Sinussatz

Sinussatz
Si|nus|satz 〈m. 1u; unz.; Math.〉 mathemat. Lehrsatz, der die Beziehungen zw. Seitenlänge u. Winkelgröße beliebiger Dreiecke beschreibt

* * *

Si|nus|satz, der <o. Pl.> (Math.):
Lehrsatz der Trigonometrie zur Bestimmung von Seiten u. Winkeln in beliebigen Dreiecken.

* * *

Sinus|satz,
 
grundlegender Satz der Trigonometrie: 1) In einem ebenen Dreieck ABC verhalten sich die Längen a, b, c der Seiten zueinander wie die Sinus der Größen α, β, γ der jeweils gegenüberliegenden Winkel:
 
2) In einem sphärischen Dreieck gilt der Sinussatz der sphärischen Trigonometrie, bei dem an die Stelle der Dreiecksseiten die Sinus ihrer Mittelpunktswinkel treten.

* * *

Si|nus|satz, der <o. Pl.> (Math.): Lehrsatz der Trigonometrie zur Bestimmung von Seiten u. Winkeln in beliebigen Dreiecken.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sinussatz — In der Trigonometrie stellt der Sinussatz eine Beziehung zwischen den Winkeln eines allgemeinen Dreiecks und den gegenüberliegenden Seiten her. Er wurde von Abu Nasr Mansur (persischer Mathematiker und Astronom; um 960 bis 1036 n. Chr.) erstmals… …   Deutsch Wikipedia

  • Sinus-Satz — Sinussatz Anwendungsgebiet Der Sinussatz ist anwendbar, wenn zwei Winkel und eine Seite oder zwei Seiten und ein nicht von den beiden Seiten eingeschlossener Winkel gegeben sind. In der Trigonometrie stellt der Sinussatz eine Beziehung zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schiefwinkliges Dreieck — Ein spitzwickliges Dreieck Ein schiefwinkliges Dreieck ist ein Dreieck, das keinen rechten Winkel besitzt. Man kann es in spitzwinklige und stumpfwinklige Dreiecke unterteilen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Dreieck — mit seinen Ecken, Seiten und Winkeln sowie Umkreis, Inkreis und Teil eines Ankreises in der üblichen Form beschriftet Ein Dreieck (veraltet auch Triangel[1], lateinisch: triangulum) ist ein Polygon und eine geometrische Figur. Es handelt sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Cosinus-Satz — In der Trigonometrie stellt der Kosinussatz eine Beziehung zwischen den drei Seiten eines Dreiecks und dem Kosinus eines der drei Winkel des Dreiecks her. Für die drei Seiten a, b und c eines Dreiecks sowie für den der Seite c gegenüberliegenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Cosinussatz — In der Trigonometrie stellt der Kosinussatz eine Beziehung zwischen den drei Seiten eines Dreiecks und dem Kosinus eines der drei Winkel des Dreiecks her. Für die drei Seiten a, b und c eines Dreiecks sowie für den der Seite c gegenüberliegenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Fläche des Dreiecks — Ein Dreieck mit üblichen Bezeichnungen und mit Umkreis, Inkreis und Teilen eines Ankreises Ein Dreieck ist ein Polygon und eine geometrische Figur. Es handelt sich innerhalb der euklidischen Geometrie um die einfachste Figur in der Ebene, die von …   Deutsch Wikipedia

  • Kosinus — Graphen der Sinus und der Cosinusfunktion Die Sinusfunktion und die Kosinusfunktion (auch Cosinusfunktion) sind elementare mathematische Funktionen aus der Klasse der trigonometrischen Funktionen. Sinus und Kosinus sind grundlegend in allen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kosinus und Sinus — Graphen der Sinus und der Cosinusfunktion Die Sinusfunktion und die Kosinusfunktion (auch Cosinusfunktion) sind elementare mathematische Funktionen aus der Klasse der trigonometrischen Funktionen. Sinus und Kosinus sind grundlegend in allen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sinus — Graphen der Sinus und der Cosinusfunktion Die Sinusfunktion und die Kosinusfunktion (auch Cosinusfunktion) sind elementare mathematische Funktionen aus der Klasse der trigonometrischen Funktionen. Sinus und Kosinus sind grundlegend in allen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”